© Schützenverein Bannetze v.1910 e.V. Impressum
Nikolauswanderpokal der Minnies
09.12.2019
Am 9.12. fand das Nikolauswanderpokalschießen der Minnies statt.
Es haben sechs Kinder teilgenommen.
Den Wanderpokal durfte David Mönnich als Sieger mit nach Hause nehmen.
Den zweiten Platz belegte Isabella Voß.
Auf dem dritten Platz folgte Zoe Mönnich.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer kleinen Weihnachtsfeier.
Bei warmen Kakao und Keksen
wurde wurden gemütliche Stunden verbracht.
Vielen Dank an die Eltern
für die mitgebrachten Leckereien.
Damenwanderpokal
13.12.2019
Wie alljährig im Dezember war der Damenwanderpokal auch 2019 das letzte Pokalschießen im Jahr.
Diesmal nahmen 8 Schützenschwestern teil, und maßen sich mit teilweise sehr guten Teilern vor den Scheiben.
Erste wurde mit dem Gesamtteiler 106 Gabi Bongartz vor Gisela Jakob, die einen Gesamtteiler
von 115 erreichte.
Den dritten Platz sicherte sich Katharina Fricke, die sich mit Teiler 118 geschlagen geben mußte.
Das parallel ausgetrage Päckchenschießen konnte sich
Gisela Jakob sichern.
Preisdoppelkopf
27.12.2019
Treffen auf dem Siemsberg
28.12.2019
Von 16 Kartenspielern hatte in diesem Jahr Volker Meyerhoff die Nase vorn.
Bei der Preisvergabe entschied sich der glückliche Gewinner des Doppelkopfturniers für einen
elektrischen Raclette Grill.
Auch in diesem Jahr fand in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr das beliebte Doppelkopfturnier statt.
Bei einer Art gemeinsamen Jahresabschlussfeier gab es für die Bannetzer ein Wiedersehen mit den
Thörenern auf dem Siemsberg. Nach einem ersten kleinen Umtrunk machten sich alle auf den Weg
ins Thörener Schützenhaus, wo ein großer heißer Topf deftiger Erbsensuppe für alle
Wanderbegeisterten bereitstand. Vor dem Dunkelwerden machten sich auch die letzten noch
verbliebenen Bannetzer auf den Heimweg, natürlich zu Fuß!
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Damenleiterin Elisabeth Fricke und die
Schriftführerin Brigitte Bock für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Brigitte Bock übergab
nach 40 Jahren ihr Amt an Oliver Pienkohs, Jaanika Welsch folgte auf Elisabeth Fricke, welche ihr Amt
über 15 Jahre innehatte. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder bekräftigten, ihre Nachfolger zu
unterstützen und dem Verein auch weiterhin zur Seite zu stehen. Als ein erstes Dankeschön für die
ausgezeichnete Vorstandsarbeit überreichte der Vereinsvorsitzende den beiden Schützendamen
Blumensträuße.
Im Anschluss an die Versammlung statteten die beiden Schießsportleiter Thomas Mennen und
Michel Müller den amtierenden Schweinekönig, Stefan Müller, mit seinen Insignien aus. Müller
konnte an der Siegerehrung des Schweinepreisschießens im November 2019 nicht teilnehmen, freute
sich aber umso mehr über das dreifache Vivat hoch, welches schlussendlich von allen anwesenden
Vereinsmitgliedern auf ihn und seinen Titel ausgebracht werden konnte.
Jahreshauptversammlung 2020 21.02.2020